• Nachricht

Kaufempfehlungen für metallografische Schleif- und Poliermaschinen

Hier einige Kaufrichtlinien für metallografische Schleif- und Poliermaschinen:


1. Anforderungen und Nutzungsszenarien klar definieren


1. Bestimmen Sie die Art und Größe der Proben, die Sie häufig bearbeiten, wie Metall, Keramik, Verbundwerkstoffe usw., sowie die Größe und Form der Proben. Wenn Sie beispielsweise hauptsächlich große Metallproben bearbeiten, müssen Sie möglicherweise ein Modell mit größeren Schleifscheiben und stärkerer Leistung wählen.


2. Unter Berücksichtigung der Nutzungshäufigkeit sollten bei häufigem Gebrauch zuverlässige und langlebige Geräte ausgewählt werden.


2. Leistungsparameter


1. Größe und Geschwindigkeit der Schleifscheibe: Größere Schleifscheiben können mehr Proben gleichzeitig verarbeiten und die Geschwindigkeit kann an die Anforderungen verschiedener Materialien angepasst werden. Beispielsweise können für einige härtere Materialien höhere Drehzahlen erforderlich sein, um die Schleif- und Polierleistung zu verbessern.


2. Druckregulierung: Eine genaue Druckregulierungsfunktion hilft dabei, gleichmäßige und konsistente Schleif- und Poliereffekte zu erzielen.


3. Kühlsystem: Ein wirksames Kühlsystem kann eine Überhitzung der Probe während des Schleif- und Poliervorgangs verhindern und so die Qualität sicherstellen.


3. Bedienkomfort


1. Ob das Bedienfeld intuitiv und leicht verständlich ist und ob die Bedienung einfach und bequem ist. Zum Beispiel, ob es klare Tasten und klare Anzeigeschilder hat.


Der bequeme und schnelle Austausch von Schleifpapier und Poliertuch ist möglich.


4. Stabilität und Zuverlässigkeit


Prüfen Sie, ob das Gerät konstruktiv stabil konstruiert ist und einen ruhigen, geräuscharmen Lauf aufweist.


5. Sicherheitsleistung


1. Ausgestattet mit Überlastschutz, Not-Aus und anderen Sicherheitseinrichtungen.


2. Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Probenspritzern oder Flüssigkeitsaustritt während des Schleif- und Poliervorgangs.


6. Kundendienst


1. Bietet der Lieferant einen guten Kundendienst, einschließlich Installation und Inbetriebnahme, Schulung, Wartung usw.?


2. Informieren Sie sich über die Angebotssituation und Preise von Zubehör.

Letzte Seite:Bereits die erste