• Nachricht

Was ist ein Metallhärtetestgerät?

Ein Metallhärteprüfer ist ein Instrument zum Messen der Härte von Metallmaterialien.


Die Härte ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Widerstandsfähigkeit von Metallmaterialien gegenüber lokaler Verformung, insbesondere plastischer Verformung, Einkerbung oder Kratzern. Ein Härteprüfgerät für Metalle übt mithilfe spezifischer Prüfmethoden und -prinzipien einen bestimmten Druck, eine bestimmte Aufprallkraft oder andere Einwirkungsformen auf Metallmaterialien aus und bewertet dann den Härtewert des Metalls anhand von Parametern wie Größe, Tiefe und Rückprallhöhe der erzeugten Einkerbung.


Zu den üblichen Härteprüfgeräten für Metall gehören Brinell-Härteprüfer, Rockwell-Härteprüfer, Vickers-Härteprüfer, Leeb-Härteprüfer usw.


Der Brinellhärteprüfer ermittelt die Härte durch Messung des Eindruckdurchmessers und eignet sich zur Messung weicherer Metallmaterialien. Wird beispielsweise zur Messung von nicht abgeschrecktem Stahl verwendet.


Das Rockwell-Härteprüfgerät misst die Eindringtiefe zur Ermittlung des Härtewertes und hat ein breites Anwendungsspektrum. Es kann beispielsweise zur Messung von gehärteten Stahlteilen verwendet werden.


Der Vickers-Härteprüfer verwendet einen normalen pyramidenförmigen Diamant-Eindringkörper, der in die Oberfläche des Materials gedrückt wird, und berechnet die Härte durch Messen der diagonalen Länge des Eindringlings. Er eignet sich zum Messen der Härte dünner Teile und Oberflächenhärtungsschichten.


Der Leeb-Härteprüfer ist ein tragbarer Härteprüfer, der die Härte berechnet, indem er das Verhältnis der Rückprallgeschwindigkeit zur Aufprallgeschwindigkeit eines Impaktors nach dem Aufprall auf eine Metalloberfläche verwendet. Wird häufig für die Härteprüfung vor Ort an großen Werkstücken und schwer zu zerlegenden Komponenten verwendet.


Härteprüfgeräte für Metalle werden häufig in der Materialwissenschaft, im Maschinenbau, bei der Qualitätsprüfung und in anderen Bereichen eingesetzt. Sie können bei der Bestimmung der Leistungsfähigkeit und Qualität von Metallmaterialien helfen und bieten eine wichtige Grundlage für die Materialauswahl, die Formulierung von Verarbeitungstechnologien und die Qualitätskontrolle von Produkten.


Beispielsweise wird im Automobilbau die Härte von Bauteilen mit einem Metallhärteprüfer gemessen, um die Einhaltung von Konstruktionsanforderungen und Qualitätsstandards sicherzustellen. In Forschung und Entwicklung wird der Einfluss unterschiedlicher Zusammensetzungen und Verarbeitungstechniken auf die Härte von Metallmaterialien bewertet.

Next page :.Bereits der letzte